
GFK Produkte nur bei ARNDT Europadiscount
Überall wo es auf geringes Eigengewicht, Schlagfestigkeit und UV-Beständigkeit ankommt, werden Sie den Werkstoff GFK finden. Ausgeschrieben bedeuten diese drei Buchstaben: „glasfaserverstärkter Kunststoff!“ Vor allem im Schiffsbau und Flugzeugbau hat sich dieses leichte und robuste Material seit Jahren bewährt. Aktuell finden Sie GFK aber auch immer öfter bei der Fertigung von Windkraftanlagen (für Teile der Propeller) und natürlich im Modellbau.
Die Zusammensetzung beruht GFK auf dem Polyesterharz, dem Epoxidharz oder Polyamid und stabilisierenden feinen Glasfasern. Einen verbreiteteren langfaserigen Kunststoff kann man derzeit weltweit nicht finden. Die industrielle Herstellung von GFK begann bereits im Jahre 1935. Im Volksmund ist dieser Werkstoff auch als Fiberglas oder Glasfiber bekannt.
Für die Fertigung unserer Tierhütten und Weidefässer ist GFK nicht mehr wegzudenken. Nur aus diesem Material können wir unseren Kunden eine Kombination aus Korossionsfreiheit und Leichtigkeit gepaart mit Stabilität anbieten. Für Sie als Nutzer sind GFK Produkte überaus leicht zu transportieren und an dem Ort zu platzieren, wo sie benötigt werden. Im Gegensatz zu Metallhütten oder Fässern, werden GFK Fässer auch bei der Reinigung nicht angegriffen und behalten stets die glatte Oberfläche, an der sich der Schmutz nur schwer halten kann.
Gleichermaßen besitzt der glasfaserverstärkte Kunststoff thermoisolierende Eigenschaften. Folglich kamen wir zu dem Schluss, dieses Material vorzugsweise für die Herstellung von Tierhütten und Weidefässer zu nutzen. In der Tierhütte bleibt es im Sommer angenehm kühl und auch das Trinkwasser im Weidefass ist immer erfrischend. In Kombination mit einer weiteren Isolierschicht sind die “Thermofässer(isoliertes Weidefass)”:index.php?article_id=93 für den Winter das Nonplusultra. Das kostbare Nass gefiert nicht und bleibt für die Tiere fortwährend trinkbar.
Die Stabilität des glasfaserverstärken Kunststoffs setzt sich in der Eigenschaft fort, dass es sehr witterungsbeständig ist. Auch wenn manche Rassen gern Ihre Reviere markieren, ist das GFK sehr robust dagegen. Eine Metallhütte würde diesbezüglich schnell rosten und erheblichen Schaden nehmen.